Nachhaltigkeit prägt unsere Produkte, Prozesse und unser tägliches Miteinander. Für uns heißt das: langfristig denken, Ressourcen effizient nutzen und Verantwortung übernehmen – im Unternehmen und darüber hinaus. Nachhaltigkeit beginnt mit unserer Haltung, zeigt sich im Detail und wirkt weit in die Zukunft.

Unser Engagement für das Klima. Realistisch. Verlässlich. Nachhaltig.
Wir reden nicht nur über Klimaschutz – wir machen ihn messbar. Unser Ziel: Bis 2030 unsere CO₂-Emissionen in allen Bereichen spürbar zu senken – mit klaren Vorgaben, innovativen Technologien und effizienten Prozessen.

Verantwortung für Menschen von Menschen.
Verantwortung ist für uns mehr als ein Versprechen – sie ist Teil unseres täglichen Handelns. Denn mit unseren Produkten und unserem Handeln beeinflussen wir das Leben vieler Menschen, ganz besonders das unserer Mitarbeitenden.

Rezyklate – Der Stoff, aus dem Innovationen sind
Recycelte Materialien in Premiumautos? Für uns schon lange selbstverständlich! Seit 2014 designen wir bei Nexans autoelectric eigene Kabelsatz-Komponenten, in denen recycelte Kunststoffe stecken – heute rund 24 Prozent, Zielrichtung: steigend.
Damit sparen wir wertvolle Ressourcen, senken den CO₂-Fußabdruck unserer Produkte und bleiben trotzdem kompromisslos in Sachen Leistung und Langlebigkeit.

Nachhaltige Verpackungen
Langlebige Verpackungen, Reparatur statt Entsorgung und maximale Packdichte – so gestalten wir unsere Logistik ressourcenschonend. Jedes wiederverwendete Packmittel und jede optimierte LKW-Ladung reduziert nicht nur den Materialverbrauch, sondern auch den CO₂-Ausstoß. Ein Gewinn für Umwelt und Effizienz gleichermaßen.
„Wir nutzen das Einfache, wenn das Aufwendige keinen Nutzen bringt. So simpel kann ein Grundsatz für Nachhaltigkeit manchmal sein. Und er schafft zugleich Raum, um uns auf innovative Produkte und Prozesse – und auf noch mehr Nachhaltigkeit – zu fokussieren.“
Alexander Hochstein