MORITZ KEILWERTH

SOFTWARE ENTWICKLER UND SCHAFKOPFSPIELER

Verantwortung übernehmen, Vertrauen bekommen

Ich arbeite seit 2020 als Softwareentwickler bei Nexans autoelectric. Von Tag eins an war ich voll ins Team eingebunden und habe eigene Projekte betreut. So war ich z.B. von Beginn an mit der Entwicklung und Programmierung unserer hauseigenen Bewerbermanagementplattform „aCandi“ betreut. 


Da steckt Leben drin
Mit unseren inhouse-programmierten Anwendungen decken wir die gesamte Prozesskette eines Automobilzulieferers passgenau ab – von Projektmanagement, über Kundenabrufe bis hin zu den Produktionsabläufen in unseren Werken. Die Tools sind exakt auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden maßgeschneidert und werden natürlich auch nach Go-Live konsequent durch den zuständigen Programmierer weiter betreut. So bleiben wir maximal flexibel und können notwendige Anpassungen schnell umsetzen. Unsere Programme sind lebende Projekte, die sich mit wechselnden Anforderungen unserer Kunden, Bedürfnissen der einzelnen Abteilungen und technischen Veränderungen konstant weiterentwickeln. 
 

Maximale Teamarbeit: Zusammen entwickeln, zusammen zocken
Was ich als junger Softwareentwickler besonders schätze, ist die locker-freundschaftliche Atmosphäre innerhalb meiner Abteilung und den konstanten Austausch mit den Kollegen. Unser Team organisiert sich nach der Scrum-Methodik, wir halten uns durch tägliche kurze Meetings auf dem Laufenden und bekommen so – ganz wertungsfrei – jederzeit Feedback oder können Lösungsvorschläge einholen. Durch diese agile Herangehensweise bleiben wir extrem dynamisch und lernen kontinuierlich dazu. Ich schätze mein Arbeitsumfeld sehr und habe das Gefühl, mich so optimal entfalten zu können.

Und nach der Arbeit? Eine Runde Schafkopf oder Minecraft mit den Kollegen geht immer!