Das Nexans autoelectric KSK-System kalkuliert jedes Fahrzeug automatisch direkt nach Bestelleingang. Unsere inhouse-entwickelten, perfekt verzahnten Softwarelösungen laufen rund um die Uhr und sorgen für eine durchgängige Datenverarbeitung. Standardisierte Prozesse generieren automatisch alle relevanten Fertigungs- und Prüfdaten und senden sie fahrzeugspezifisch an die jeweiligen Arbeitsstationen. Dank der modularen Struktur lässt sich unser System flexibel auf unterschiedlichste Kundenprojekte anpassen – das spart wertvolle Ressourcen.
Was macht unser System so effizient? Vier Säulen tragen den Prozess: Das Änderungsmanagement erfasst alle Design-Änderungen nach dem Design-Freeze und bewertet sie hinsichtlich Materialverfügbarkeit, Werkzeuganforderungen und Produktionskapazitäten. Nach Kundenfreigabe fließen die Anpassungen in die Produktionsdaten ein. Die Abrufverarbeitung integriert Kundenmodulinformationen und logistische Daten automatisiert ins System. Im Engineering-Prozess entstehen auf Basis der Fahrzeugfunktionen strukturierte Stücklisten, Arbeitspläne und Baugruppen, die anschließend mit der Produktionszeichnung verknüpft werden.