DIGITAL ERFASST, PRÄZISE GEPRÜFT:

FÜR PASSGENAUE BAUTEILE

Wenn es eng wird, zählt jeder Millimeter – der digitale Zwilling macht ihn sichtbar. Mit der Digitalisierung unserer Bauteile bringen wir Präzision und Effizienz auf ein neues Level: Wir erkennen Abweichungen frühzeitig, nutzen begrenzten Bauraum optimal aus und reagieren flexibel auf individuelle Kundenanforderungen. 

Maßgeschneiderte Bauraumnutzung durch Digitalisierung
Für die präzise und sichere Verlegung unserer Kabelsätze entwickeln wir individuelle Schächte und Führungselemente, die exakt auf den vorhandenen Bauraum abgestimmt sind. Bereits in der Prototypenphase erfassen wir diese Komponenten mithilfe von 3D-Scans und überführen sie in digitale Modelle – die Basis für alle weiteren Analysen.

Präzisionsabgleich mit dem CAD-Modell
Im nächsten Schritt vergleichen wir die gescannten Geometriedaten mit der ursprünglichen CAD-Konstruktion. Farbskalierte Visualisierungen zeigen auf einen Blick, wo Abweichungen bestehen – für unsere Konstrukteure eine schnelle, intuitive Entscheidungsgrundlage für weitere Optimierungsschritte.

Digitale Daten, vielseitig nutzbar
Die digitalen Modelle ermöglichen klassische Maßvergleiche ebenso wie automatisierte Prüfungen von Form- und Lagetoleranzen gemäß ISO-Normen. Darüber hinaus lassen sich die Daten für Reverse Engineering im STEP-Format exportieren und direkt weiterverarbeiten. Auch der Aufwand für die physische Archivierung entfällt – die digitalisierten Bauteile stehen jederzeit virtuell zur Verfügung.