
Für Schutz und Prävention bei sexualisierter Gewalt: Nexans autoelectric spendet an Dornrose e. V.
Floß, 27.02.2025. Das Ziel ist klar gesetzt: für Betroffene sexualisierter Gewalt eine sichere Anlaufstelle sein und das Stigma rund um das Thema weiter aufbrechen. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt die Nexans autoelectric Dornrose e. V. bei dieser wichtigen Arbeit.
„Unser grundlegender Anspruch ist es das Thema in seiner Relevanz sichtbar zu machen und Betroffene, Angehörige und auch betreuende Fachkräfte bestmöglich bei der Aufarbeitung zu unterstützen.“, fasst Iris Müller, erste Vorstandsfrau des Vereins, die Arbeit von Dornrose e. V. zusammen. Der Verein wird zum Großteil durch öffentliche Mittel finanziert, muss aber 10% der Personalkosten selbst abdecken. „Dafür sind wir unabdingbar auf Spenden, wie von Nexans autoelectric, angewiesen.“
Zusätzlich zur 1:1-Betreuung hilfesuchender Personen, bietet Dornrose auch Gruppenkurse, arbeitet eng mit anderen Organisationen wie Frauenhaus oder Jugendamt zusammen und leistet essenzielle Präventionsarbeit. Letzteres mittlerweile verstärkt rund um das Thema der sexualisierten Gewalt im digitalen Raum – dementsprechend wurde die Spende von Nexans autoelectric vor allem für entsprechende Fortbildungen genutzt. Für die nahe Zukunft hofft der Verein auf eine eigene Stelle mit Fokus auf Prävention. Interesse an Workshops dazu gäbe es reichlich.
Neben der Spende an Dornrose e. V. bedachte der Floßer Automobilzulieferer Ende 2024 vier weitere soziale Einrichtungen der Region – mit insgesamt 14.000 Euro.