aPIMS – UNSER MANUFACTURING EXECUTION SYSTEM

FÜR GLOBALE ECHTZEIT-STEUERUNG UND RÜCKVERFOLGBARKEIT 
 

Mit unserem selbst entwickelten Manufacturing Execution System (MES) „aPIMS“ steuern wir unsere global vernetzten Produktionsprozesse intelligent, sicher und transparent – in Echtzeit. Es verbindet Maschinen, Menschen und Prozesse zu einem durchgängig gesteuerten System und sorgt dafür, dass sämtliche Prozesse datenbasiert gesteuert und lückenlos dokumentiert werden. Jedes Produkt erhält so seinen digitalen Lebenslauf, wodurch Fehler vermieden, Prozesse laufend verbessert und höchste Qualitätsstandards erfüllt werden. 

Lückenlose Datenerfassung – Grundlage für Qualität und Rückverfolgbarkeit

Produktqualität beginnt bei Datenklarheit 
In der Kabelsatzfertigung sind die vollständige Dokumentation und die systematische Erfassung aller relevanten Prozessparameter entscheidend – von eingesetzten Materialien über Maschinenkonfigurationen bis hin zu Umgebungsbedingungen. 
aPIMS – maßgeschneidertes MES für komplexe Fertigungsprozesse 
Mit dem selbst entwickelten Manufacturing Execution System (MES) aPIMS verfügt Nexans autoelectric über eine Lösung, die exakt auf die eigenen Prozesse und Anforderungen zugeschnitten ist. 

Mehr erfahren

Prozessdaten auswerten – Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen

Produktionsdaten werden zur Entscheidungsgrundlage 
Die während der Fertigung erfassten Prozessdaten bilden nicht nur die Basis für Rückverfolgbarkeit, sondern ermöglichen auch gezielte Auswertungen zur Weiterentwicklung von Abläufen, Stabilität und Qualität. 
Strukturierte Analyse auf Basis belastbarer Daten 
Das Manufacturing Execution System aPIMS macht Prozesskennzahlen strukturiert zugänglich – etwa Taktzeiten, Materialflüsse oder Abweichungen im Fertigungsablauf. Die Daten können sowohl direkt im System genutzt als auch in Analyseplattformen wie Power BI, Q-DAS oder im Rahmen von SPC (Statistical Process Control) ausgewertet werden. 

Mehr erfahren

Eingebaute Prozesslogik für das Null-Fehler-Ziel

Fehlerfreiheit beginnt im System 
Um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen, muss Fehlverhalten im Produktionsprozess frühzeitig erkannt – oder idealerweise – vollständig verhindert werden. aPIMS unterstützt dieses Ziel mit einer gezielten Prozessverriegelung, die auf dem Poka Yoke-Prinzip basiert: Fehlerquellen werden im Ablauf systematisch ausgeschlossen. 
Routing als Grundlage für sichere Abläufe 
Aus dem jeweiligen Prozessflussdiagramm wird ein digitales Routing abgeleitet,das den Ablauf der Fertigung eindeutig vorgibt.

Mehr erfahren