EFFIZIENTES FAHREN MIT KRAFTSTOFF:

MOTORKABELSÄTZE MIT AUSGEREIFTER TECHNOLOGIE

Unsere Motorkabelsätze sind die stillen Leistungsträger kraftstoffbetriebener Fahrzeuge: Sie verbinden elektrische und elektronische Komponenten im Motorraum bis zum Getriebe – präzise, zuverlässig und widerstandsfähig  – und sorgen für eine optimale Energieausnutzung. 

Durch gezielte Weiterentwicklungen und den Einsatz innovativer Technologien schaffen wir es, selbst bei etablierten Produkten wie dem Motorkabelsatz neue Standards zu setzen – für weniger Emissionen, noch mehr Effizienz und höchste technische Qualität.
 

Perfektes Motormanagement

Motorkabelsätze sind in kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen unverzichtbar für die sichere Übertragung von Energie und Signalen zwischen Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräten im Antriebsstrang. Sie ermöglichen das präzise Zusammenspiel aller relevanten Komponenten – auch unter extremen Bedingungen wie hohen Umgebungstemperaturen über 180 °C, Feuchtigkeit, chemischer Belastung oder dauerhaften Vibrationen.

Ein typischer Motorkabelsatz eines Mittelklassefahrzeugs umfasst rund 250 Einzelleitungen, über 500 Kontaktteile und Steckergehäuse sowie verschiedene Schutzmaßnahmen wie Kabelkanäle, oder Bandagen. Alle verwendeten Materialien und Bauteile durchlaufen vor ihrer Serienfreigabe definierte Validierungsprozesse – angepasst an die jeweiligen mechanischen, thermischen und chemischen Anforderungen im Fahrzeug.
 

CO₂-Einsparung durch intelligentes Design

Weniger Gewicht, effizient genutzter Bauraum, maximale Funktion: Diese Anforderungen begleiten jedes neue Projekt. Besonders im Motorraum ist der Platz begrenzt, bei gleichzeitig steigenden Ansprüchen an Energieverteilung, Diagnosefähigkeit und Umweltverträglichkeit.

Diesen Zielkonflikt lösen unsere Ingenieurinnen und Ingenieure mit platzoptimierter Geometrie, sorgfältig ausgelegten Leitungsquerschnitten sowie der Integration miniaturisierter Stecksysteme und Komponenten  – funktional, effizient, zuverlässig. 

MOTORKABELSÄTZE FÜR EIN BREITES FAHRZEUGSPEKTRUM

Motorkabelsätze unterscheiden sich je nach Fahrzeugtyp, Antriebsarchitektur und Leistungsanforderung erheblich in Aufbau, Komplexität und technischen Spezifikationen.

Nexans autoelectric entwickelt und produziert Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum – vom kompakten Stadtfahrzeug über leistungsstarke Motorräder bis hin zu Premiumfahrzeugen und Sportwagen mit hoher Leistungsdichte.
 

Rezyklate: Der Stoff aus dem Innovationen sind

Recycelte Materialien in Premiumautos? Für uns schon lange selbstverständlich! Seit 2014 designen wir bei Nexans autoelectric eigene Kabelsatz-Komponenten, in denen recycelte Kunststoffe stecken – heute rund 24 Prozent, Zielrichtung: steigend.

Damit sparen wir wertvolle Ressourcen, senken den CO₂-Fußabdruck unserer Produkte und bleiben trotzdem kompromisslos in Sachen Leistung und Langlebigkeit.

Mehr erfahren

Automatisierung clever gemacht

Prozesssicherheit, geringere Fehlerraten, Absicherung von Lieferketten oder  CO₂-Reduktion – das sind wesentliche Anforderungen an die moderne Bordnetzfertigung, immer im Kontext wettbewerbsfähiger Kosten.
Unsere Antwort: eine vernetzte Produktion mit hohem Automatisierungsgrad, abgestimmtem Produktdesign und intelligenter Prozesstechnik.
Seit 2012 automatisieren wir erfolgreich die Herstellung von Niedervolt- und Hochvolt-Leitungssätzen in Serie – und setzen damit Standards für Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Kabelsatzproduktion.

Mehr erfahren

Unser Engagement für das Klima

Wir reden nicht nur über Klimaschutz – wir machen ihn messbar. Unser Ziel: Bis 2030 unsere CO₂-Emissionen in allen Bereichen spürbar zu senken – mit klaren Vorgaben, innovativen Technologien und effizienten Prozessen. 

Doch echte Veränderung gelingt nur gemeinsam: Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um nachhaltige Lösungen voranzubringen.

Unser Fortschritt ist transparent: Wir lassen unsere Erfolge dokumentieren, beispielsweise im CDP- und NQC-Rating.

Mehr erfahren